Zum Inhalt springen

Hol dir deine gratis Paws and Care Bag ab einem Bestellwert von 30 Euro. Code: FreeBag

Ohrentropfen Hund Entzündung: Ursachen & Tipps

Hund Ohrentropfen

 

Ohrenentzündungen sind eine der häufigsten Beschwerden bei Hunden und können für das betroffene Tier sehr unangenehm sein. Die richtige Behandlung und Pflege sind entscheidend, um die Schmerzen zu lindern und weitere Komplikationen zu vermeiden. In diesem Blog erfährst du, wie du Ohrenentzündungen bei deinem Hund erkennst, behandelst und durch den Einsatz von Loxovet Ohrenreiniger vorbeugen kannst.

 

Anatomie und häufige Ursachen von Ohrenentzündungen

Das Ohr eines Hundes besteht aus dem äußeren, mittleren und inneren Bereich. Die häufigsten Entzündungen treten im äußeren Teil, der sogenannten Otitis externa, auf. Besonders anfällig für diese Art von Entzündung sind Hunderassen mit hängenden Ohren oder stark behaarter Ohrmuschel, wie Cocker Spaniels und Pudel.

Die Ursachen für Ohrenentzündungen sind vielfältig und reichen von Allergien über Bakterien und Pilze bis hin zu Parasiten wie Ohrmilben. Auch Fremdkörper und eine übermäßige Produktion von Ohrenschmalz können zu Problemen führen.

 

Symptome einer Ohrenentzündung

Zu den typischen Symptomen einer Ohrenentzündung bei Hunden gehören:

  • Ständiges Kratzen an den Ohren
  • Kopfschütteln oder Schiefhalten des Kopfes
  • Rötung und Schwellung des äußeren Gehörgangs
  • Übler Geruch und dunkles, stinkendes Sekret aus dem Ohr
  • Mögliche Schmerzanzeichen wie Unruhe oder Appetitlosigkeit

 

Behandlung von Ohrenentzündungen

Bei Anzeichen einer Ohrenentzündung sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden, der eine genaue Diagnose stellen und die passende Behandlung einleiten kann. Oft werden Ohrentropfen verschrieben, die spezifisch gegen die identifizierten Erreger wirken.

 

Loxovet Ohrreiniger als Teil der Behandlung

Zur Unterstützung der Behandlung und zur Vorbeugung weiterer Entzündungen empfiehlt sich der Einsatz des Ohrreinigers von Loxovet. Dieses Produkt basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen und ist speziell für die empfindliche Ohrenpartie von Hunden entwickelt. Der Ohrreiniger hilft, Schmutz und überschüssiges Sekret sanft zu entfernen und unangenehme Gerüche zu neutralisieren.

Die Anwendung ist einfach: Gib eine großzügige Menge des Reinigers in den Gehörgang und massiere die Ohrbasis sanft, um das Produkt zu verteilen. Anschließend kannst du überschüssige Flüssigkeit mit einem Wattepad entfernen. Diese regelmäßige Reinigung kann helfen, Entzündungen vorzubeugen und trägt zur allgemeinen Ohrgesundheit deines Hundes bei.

 

Vorbeugende Maßnahmen

Neben der regelmäßigen Reinigung mit dem Loxovet Ohrreiniger solltest du auch auf eine allgemein gute Hygiene und Pflege achten. Vermeide das Eindringen von Wasser in die Ohren während des Badens und schütze die Ohren deines Hundes vor extremen Wetterbedingungen. Regelmäßige Kontrollen durch den Tierarzt können frühzeitig Probleme erkennen und behandeln.

Fazit

Ohrenentzündungen bei Hunden sind schmerzhaft, aber mit der richtigen Pflege und den passenden Produkten wie dem Ohrreiniger von Loxovet gut behandelbar. Achte auf die Symptome und handle schnell, um deinem Hund Erleichterung zu verschaffen und seine Ohrengesundheit langfristig zu sichern.

Weitere Interessante Themen: