Zahnstein ist ein häufiges Problem bei Hunden, das nicht nur zu unangenehmem Maulgeruch führt, sondern auch ernsthafte Gesundheitsprobleme wie Zahnfleischentzündungen und sogar Herzkrankheiten verursachen kann. Eine regelmäßige und gründliche Zahnpflege ist entscheidend, um die Bildung von Zahnstein zu verhindern und die Mundgesundheit deines Hundes zu erhalten. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du Zahnstein bei deinem Hund erkennst, welche Schritte bei einer professionellen Entfernung unternommen werden sollen und wie Produkte von Loxovet dabei helfen können, Zahnstein vorzubeugen.
Erkennung von Zahnstein bei Hunden
Zahnstein erkennst du an gelblichen oder braunen Ablagerungen auf den Zähnen deines Hundes, die oft am Zahnfleischrand beginnen. Symptome können extrem schlechter Maulgeruch, gereiztes oder blutendes Zahnfleisch und eine Vermeidung von hartem Futter sein. In fortgeschrittenen Fällen kann es zu Schwellungen im Gesicht, Eiterbildung im Mund und sogar zum Verlust von Zähnen kommen.
Professionelle Zahnsteinentfernung
Die Entfernung von Zahnstein bei Hunden erfolgt üblicherweise unter Vollnarkose, um eine gründliche Reinigung zu ermöglichen und dem Tier Schmerzen zu ersparen. Der Prozess umfasst die Entfernung des Zahnsteins mittels Ultraschall, die Kontrolle aller Zähne und die Behandlung von Zahntaschen. Abschließend werden die Zähne poliert und fluoridiert, um die Neubildung von Zahnstein zu verzögern. Dieser Prozess kann je nach Schweregrad des Zahnsteinbefalls zwischen 45 Minuten und mehreren Stunden dauern.
Vorbeugung von Zahnstein
Zur Vorbeugung von Zahnstein ist eine regelmäßige Zahnpflege zu Hause entscheidend. Hierbei kannst du auf spezialisierte Produkte wie den Loxovet Zahnreiniger und den Mikrofaser Zahnreiniger zurückgreifen:
- Loxovet Zahnreiniger: Dieses Spray hilft, die Zähne und das Zahnfleisch deines Hundes zu reinigen und frischen Atem zu fördern. Die natürlichen Inhaltsstoffe sind sicher für die tägliche Anwendung und helfen, Entzündungen vorzubeugen.
- Loxovet Mikrofaser Zahnreiniger: Der Fingerling aus Mikrofaser bietet eine effektive Methode zur Entfernung von Plaque. Die eingearbeiteten antibakteriellen Silberionen zerstören Bakterien auf Kontakt, während die weiche Mikrofaser sanft das Zahnfleisch massiert und die Zahnoberflächen poliert.
Durch den Einsatz dieser Produkte kannst du die Bildung von Zahnstein reduzieren und die Mundhygiene deines Hundes verbessern. Beginne frühzeitig mit der Zahnpflege, idealerweise schon im Welpenalter, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Fazit
Zahnstein kann ernsthafte gesundheitliche Probleme für deinen Hund verursachen, aber durch regelmäßige Kontrollen und die richtige Pflege zu Hause kannst du diese Risiken minimieren. Die Produkte von Loxovet bieten dir einfache und effektive Lösungen zur täglichen Zahnpflege. Vergesse nicht, regelmäßige tierärztliche Kontrollen durchführen zu lassen, um die Mundgesundheit deines Hundes sicherzustellen.