Die Hufpflege ist ein entscheidender Aspekt der Pferdehaltung und beeinflusst maßgeblich die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Pferdes. Gerade bei der Barhufpflege, wo keine Hufbeschläge wie Eisen verwendet werden, ist eine sorgfältige und regelmäßige Pflege unerlässlich. In diesem Beitrag gehen wir darauf ein, wie du die Barhufe deines Pferdes optimal pflegen kannst und welche Produkte von Loxovet dir dabei helfen können.
Warum Barhufpflege wichtig ist
Barhufpflege orientiert sich am Vorbild der Wildpferde, die auf harten, steinigen Böden leben und deren Hufe auf natürliche Weise abgenutzt werden. Bei unseren Hauspferden, die oft weichere Bodenverhältnisse vorfinden, muss daher regelmäßig nachgeholfen werden, um die Hufe in Form zu halten und gesundheitliche Probleme zu vermeiden.
Grundlagen der Barhufpflege
Regelmäßige Kontrolle und Korrektur: Da die Hufe kontinuierlich wachsen, ist es wichtig, dass ein Hufschmied oder Hufpfleger regelmäßig die Hufe kontrolliert und bei Bedarf korrigiert. Dies sollte je nach Wachstum und Abrieb alle 4 bis 8 Wochen erfolgen.
Saubere Haltungsbedingungen: Stelle sicher, dass dein Pferd nicht ständig in feuchtem oder schmutzigem Untergrund steht. Kot und Urin können das Hufhorn angreifen und zu Erkrankungen wie Strahlfäule führen. Eine regelmäßige Reinigung der Stallungen und Paddocks ist daher essenziell.
Ausreichende Bewegung: Bewegung fördert die Durchblutung der Hufe und unterstützt das natürliche Wachstum und die Abnützung der Hufe. Sorge dafür, dass dein Pferd täglich ausreichend bewegt wird.
Unterstützung durch Pflegeprodukte
Loxovet Huf- und Hautgel: Dieses Gel ist ideal für die Pflege von Barhufen, da es Entzündungen und kleinere Verletzungen schnell lindert und die Regeneration der Haut fördert. Die Inhaltsstoffe sind natürlich und sicher für dein Pferd. Das Gel zieht schnell ein und hinterlässt keine Rückstände, die Staub anziehen könnten.
Loxovet Huf- und Hautspray: Dieses Spray ergänzt das Huf- und Hautgel ideal. Es kann leicht auf die Hufe und die Haut aufgetragen werden und hilft, das Hufhorn zu stärken und vor Feuchtigkeit zu schützen. Das Spray ist besonders nützlich bei wechselhaften Wetterbedingungen, da es hilft, die Feuchtigkeitsbalance im Huf zu regulieren.
Anwendung der Loxovet Produkte
- Reinige die Hufe gründlich: Bevor du das Huf- und Hautgel oder Spray aufträgst, stelle sicher, dass die Hufe sauber und trocken sind.
- Auftragen des Gels: Trage eine kleine Menge des Gels direkt auf die betroffenen Bereiche auf. Bei Bedarf kann das Gel mehrmals täglich angewendet werden.
- Verwendung des Sprays: Nach dem Gel kannst du das Spray für eine zusätzliche Schutzschicht aufsprühen. Dies hilft, die Hufe vor weiteren Umwelteinflüssen zu schützen.
Fazit
Die Barhufpflege ist eine natürliche und effektive Methode, die Gesundheit der Pferdehufe zu fördern. Mit den richtigen Techniken und der Unterstützung durch Produkte von Loxovet wie das Huf- und Hautgel sowie das Huf- und Hautspray kannst du sicherstellen, dass die Hufe deines Pferdes in einem optimalen Zustand bleiben. Regelmäßige Pflege und die richtige Haltung sind der Schlüssel zu gesunden Pferdehufen.