Zum Inhalt springen

Hol dir deine gratis Paws and Care Bag ab einem Bestellwert von 30 Euro. Code: FreeBag

Pferd Ohren reinigen: Anleitung

Pferdekopf

 

Ohrenpflege ist ein wesentlicher Teil der Gesundheitsvorsorge bei Pferden. Die empfindlichen Ohren unserer Pferde spielen nicht nur eine wichtige Rolle in ihrer Wahrnehmung und Kommunikation, sondern sind auch anfällig für Verschmutzungen, Parasiten und Entzündungen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Ohren deines Pferdes effektiv reinigen und pflegen kannst, um die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Tieres zu fördern.

 

Die Bedeutung der Ohrenpflege bei Pferden

Pferde nutzen ihre Ohren intensiv zur Kommunikation und zur Wahrnehmung ihrer Umgebung. Daher ist es wichtig, dass ihre Ohren stets sauber und frei von Schmutz oder Parasiten sind. Eine regelmäßige Reinigung kann helfen, Entzündungen, Juckreiz und unangenehme Gerüche zu vermeiden.

 

Schritte zur effektiven Ohrenreinigung

  1. Vorbereitung: Gewöhne dein Pferd langsam und sanft an die Berührung seiner Ohren. Beginne mit leichten Streicheleinheiten rund um die Ohren, bevor du mit der eigentlichen Reinigung beginnst.
  2. Reinigung: Verwende den Loxovet Ohrenreiniger, der speziell für die Bedürfnisse empfindlicher Tierohren entwickelt wurde. Dieses Produkt basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen und bietet eine sanfte, aber effektive Reinigung.
    • Trage eine großzügige Menge des Ohrenreinigers in den Gehörgang deines Pferdes ein.
    • Massiere die Basis der Ohrmuschel sanft, um das Produkt im Ohr zu verteilen.
    • Entferne überschüssige Flüssigkeit und gelösten Schmutz vorsichtig mit einem sauberen Tuch oder Watte.

     

    Vorteile des Loxovet Ohrenreinigers

    • Natürliche Inhaltsstoffe: Der Reiniger ist sicher für regelmäßige Anwendung und verträglich für die empfindliche Haut in den Ohren deines Pferdes.
    • Vorbeugung von Entzündungen: Regelmäßige Reinigung hilft, Entzündungen und Infektionen vorzubeugen.
    • Kontrolle von Juckreiz und Gerüchen: Der Ohrenreiniger hilft, Juckreiz zu lindern und unangenehme Gerüche zu kontrollieren.

    Häufige Fragen zur Ohrenpflege bei Pferden

    • Wie oft sollte ich die Ohren meines Pferdes reinigen? Die Häufigkeit der Reinigung kann variieren, aber eine regelmäßige Überprüfung und leichte Reinigung alle paar Wochen wird empfohlen, besonders wenn dein Pferd anfällig für Ohrenprobleme ist.
    • Was sollte ich vermeiden? Vermeide aggressive Chemikalien und das Einführen von spitzen Gegenständen in den Gehörgang. Solche Methoden können die empfindliche Haut im Ohr beschädigen und zu Problemen führen.
    • Kann ich den Loxovet Ohrenreiniger täglich verwenden? Ja, der Reiniger ist sicher für die tägliche Anwendung, wenn es die Bedingungen erfordern. Überwache jedoch die Reaktion deines Pferdes und konsultiere bei Bedenken einen Tierarzt.

       

      Fazit

      Regelmäßige Ohrenpflege ist entscheidend für die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden deines Pferdes. Mit dem Ohrenreiniger von Loxovet kannst du sicherstellen, dass die Ohren deines Pferdes sauber, gesund und frei von Unannehmlichkeiten bleiben. Nimm dir die Zeit, die Ohrenpflege in deine regelmäßige Pflegeroutine zu integrieren, und genieße die Zufriedenheit und das Vertrauen, die mit einem gut gepflegten Pferd einhergehen.

      Weitere Interessante Themen: